Wann findet die Weinwanderung statt?
Immer am Pfingstsonntag!
Ist eine Voranmeldung erforderlich?
NEIN, eine Voranmeldung ist nicht erforderlich. Auch nicht bei größeren Gruppen.
Wo bekomme ich den Wein-Wander-Pass?
Den Pass erhalten Sie im Vorverkauf bei den Winzern und ausgewählten Vorverkaufsstellen sowie am Pfingstsonntag an den Startpunkten der Weinwanderung.
Darf ich meinen Hund mitnehmen?
Natürlich dürfen Sie Ihren Hund mitbringen. Vierbeiner sind gern gesehene Teilnehmer, jedoch bitten wir Sie sich an gewisse (eigentlich selbstverständliche) Regeln zu halten.
Wohin mit meinem Auto?
Parkplätze für Ihr Auto sollten in genügender Anzahl im Bereich des Ortsinneren zur Verfügung stehen. Die Parkplätze sind ausgeschildert (Ortsverwaltung bzw. Kirche, REWE-Getränkemarkt, Töngeshalle und am Friedhof).
Nehmen Sie bitte Abstand davon "wild" ausserhalb der Ortschaft zu parken.
Wo startet die Weinwanderung?
Die Weinwanderung startet ausserhalb des Ortes am Joachimskreuz (Verlängerung Weinbergstraße). bzw. am alten Wasserhaus (Verlängerung Harxheimer Weg).
Der Weg dorthin wird im Ort und ab den Haltestellen "NEUGASSE" und "ZORNHEIMER STRAßE" ausgeschildert sein.
Muss ich bereits um 11 Uhr anfangen?
NEIN, die Stände sind am Pfingstsonntag von 11:00 Uhr bis 19:00 Uhr besetzt, d.h. Sie können die Ebersheimer Weinwanderung auch zu einem späteren Zeitpunkt beginnen
Wird es auch nicht-alkoholische Getränke geben?
JA! An den Ständen erhalten Sie sowohl Traubensaft als auch Mineralwasser bekommen Sie sogar gratis! Bitte bringen Sie einen Wasserbecher mit, denn der Umwelt zuliebe verziechten wir auf die Ausgabe von Plastikbechern.
Muss ich ein Weinglas mitbringen?
NEIN! Wenn Sie einen Weinpass kaufen, ist das Weinglas bereits im Preis enthalten. Oder Sie kaufen ein Weinwanderglas einzeln.
Muss ich einen Becher mitbringen?
JA! Für Wasser bringen Sie bitte Ihren eigenen Becher mit!
Muss ich einen Weinwanderpass kaufen?
NEIN, Sie können selbstverständlich auch ohne Wanderpass teilnehmen. Ob Sie nun einfach nur wandern möchten oder sich bei dem Weingut Ihres Vertrauens niederlassen möchten, auch ohne Weinwanderpass sind Sie ein gern gesehener Gast.